





Stapelweise Bücher
Was für ein Jahr! Manchmal kann ich am Ende eines solchen Abschnitts kaum glauben, wie viele Bücher erschienen sind, an deren Entstehung ich mitwirken konnte. Es gab wieder eine bunte Vielfalt an Buchprojekten, darunter Kinder- und Jugendbücher sowie Krimis und Thriller. Mal war es eine intensive Zusammenarbeit mit den Autorinnen und Autoren, mal der Feinschliff an einer Übersetzung aus dem Englischen. Eins hatten all diese Texte gemeinsam: Es waren spannende Geschichten, in die schon jede Menge Herzblut geflossen war, bevor sie meinen digitalen Schreibtisch erreichten. Ich bin überaus dankbar dafür, beim Arbeiten so viele interessante Dinge kennenlernen zu dürfen und so vielen unterschiedlichen Figuren lesend über die Schulter blicken zu können.






Von Blöcken und Zombies
Einen großen Block der diesjährigen Übersetzungslektorate bildeten Minecraft-Bücher. Die Bandbreite der Bücher – von Guides über ein Zeichenbuch bis hin zu Romanen – fängt die Vielfalt und Komplexität von Minecraft ein. Ein Highlight war »Zombies sind zurück!«: Bobbies und Bens Reise zur Rettung von Bobbies Zombie-Bruder wird mit dem zweiten Band fortgesetzt. Nächstes Jahr erscheint der Abschluss der Zombies-Trilogie und es erwarten mich noch weitere spannende Titel aus diesem Universum.






Übersetzungen am Horizont
Ganz besonders freue ich mich auf drei Neuerscheinungen zu Beginn des kommenden Jahres – darunter sind gleich zwei Bücher, die ich aus dem Englischen übersetzt habe. Erstens »13 Witches: Die Erinnerungsdiebin« von Jodi Lynn Anderson (erscheint im Februar 2025 bei Beltz & Gelberg) und zweitens »Die Zauberbinder: Das verschollene Relikt« von Andrew Auseon (erscheint im Februar 2025 bei Loewe). Aktuell arbeite ich jeweils an den Übersetzungen von Folgebänden dieser beiden Romane. Außerdem freue ich mich auf »The North Wind: Reich aus Eis und Schatten« von Alexandria Warwick (erscheint im Januar 2025 bei ArsEdition). Bei diesem von Anne-Marie Wachs und Simone Jakob übersetzten Titel durfte ich das Lektorat übernehmen. Er bildet den Auftakt einer vierteiligen New-Adult-Reihe. Der erste Band ist inspiriert vom Mythos von Hades und Persephone – allerdings modern interpretiert.



Vorfreude auf 2025
Danke an alle, mit denen ich im Laufe des Jahres an Texten arbeiten durfte! Danke für die Einblicke, die Erklärungen und die Inspirationen im Zuge unserer Zusammenarbeit! Ich freue mich schon sehr auf die Herausforderungen, die 2025 auf mich warten – und auf viele Begegnungen, sei es per E-Mail, in den Kommentarspalten von Textdateien oder persönlich auf Messen und anderen Events.